MITTELSTANDSVERBUND sucht Projekt- und Klimaexperten
8.200 Tonnen CO2 will das neue Projekt "Klimaprofi für den Mittelstand" bis 2019 einsparen. Dafür sucht DER MITTELSTANDSVERBUND Unterstützung. Gesucht werden Klimaprofis und ein Experte für Projektsteuerung.
Berlin, 10.03.2016 — DER MITTELSTANDSVERBUND sucht personelle Verstärkung im Kölner Büro. Denn im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums führt der Spitzenverband des kooperierenden Mittelstandes bis Anfang 2019 ein neues Klimaschutzprojekt durch.

Ein ehrgeiziges Ziel, dass nur durch kompetente Beratung des Verbandes gewährleistet werden kann. Dafür sucht DER MITTELSTANDSVERBUND engagierte Mitarbeiter, denen Klimaschutz und Energieeffizienz am Herzen liegen.
"Klimaprofis" für Projekt gesucht
Das Beratungsprojekt macht mittelständische Unternehmen zum Klimaprofi. Doch dafür braucht es geeignete Berater. Für das Beratungsprojekt sucht der Spitzenverband deshalb geeignete "Klimaprofis" für den Mittelstandstand, die die bundesweit ausgerichtete Beratung durchführen.Als "Klimaprofi" passen Sie dann am besten zu uns, wenn Sie:
- Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen besitzen
- Branchenkenntnisse mitbringen (Ihr Einsatz bezieht sich jeweils auf eine der o.g. Musterbranchen Apotheken, Friseure, KfZ, Bäcker, Fleischer)
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz vorweisen können
- Eine Meisterausbildung oder einen Fachhochschulabschluss besitzen
- darüber hinaus betriebswirtschaftliche Kenntnisse besitzen und überdurchschnittlich einsatzbereit und belastbar sind
- gerne Verantwortung übernehmen, überzeugend und durchsetzungsstark sind
- reisefreudig sind und
- idealerweise Erfahrung mit öffentlich geförderten Projekten besitzen.
zur Stellenausschreibung
Projektmanagement im Klimaschutz
Mit zwei Millionen Euro fördert das Bundesumweltministerium das neue Klimaschutzprojekt des MITTELSTANDSVERBUNDES. Die Verwaltung der Projektmittel ist deshalb unabdingbar. Für die administrative Projektsteuerung und Dokumentation sucht der Spitzenverband deshalb einen Referenten, der sich während der dreijährigen Projektlaufzeit um die Verwaltung der öffentlichen Zuwendungen kümmert.Als "Referent für Projektsteuerung und Dokumentation" sind Sie dann geeignet, wenn Sie:
- einen Abschluss als Bilanzbuchhalter oder Vergleichbares sowie Berufserfahrung vorweisen können
- Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Zuwendungen, insbesondere mit der Erstellung von Verwendungsnachweisen, besitzen
- Ihnen dabei die Bereiche Energieeffizienz und Klimaschutz nicht ganz unbekannt sind
- darüber hinaus überdurchschnittlich einsatzbereit und belastbar sind , gerne Verantwortung übernehmen
- gute PC-Kenntnisse und sicheren Umgang mit Buchhaltungs- und Projektverwaltungssoftware mitbringen.
zur Stellenausschreibung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner
Downloads