Tarifrunde auf der Zielgeraden
In der diesjährigen Tarifrunde über Löhne und Gehälter für die Verbundgruppen sowie den allgemeinen Groß- und Außenhandel wurden erste Abschlüsse erzielt. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten beinhaltet er Entgelterhöhungen von 3 % im ersten sowie 1,9 % im zweiten Schritt. Die Tarifrunde kann damit in den kommenden Wochen zu einem Ende kommen.
Berlin, 5.7.2019 - In der Tarifrunde über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die Verbundgruppen sowie den allgemeinen Groß- und Außenhandel wurde im Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen am Abend des 26.6.2019 ein erster, wegweisender Abschluss erzielt.
Er beinhaltet folgende Komponenten:
- Laufzeit 24 Monate (1.5.2019 - 30.4.2021)
- im ersten Jahr der Laufzeit Tabellenerhöhung um 3 % nach zwei Nullmonaten (Beginn der Erhöhung: Juli 2019)
- im zweiten Jahr der Laufzeit Tabellenerhöhung um 1,9 % nach einem Nullmonat (Beginn der Erhöhung: Juni 2020)
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen in beiden Jahren um je 70 Euro (Beginn der Erhöhungen: jeweils September 2019 und 2020)

Dieses Ergebnis ist auch Grundlage für weitere Tarifabschlüsse, die in den vergangenen Tagen in diesen Tarifgebieten für die Verbundgruppen vereinbart wurden:
- 27.6.2019 Baden-Württemberg (Laufzeit abweichend vom 1.4.2019 - 31.3.2021)
- 28.06.2019 Thüringen
-
01.07.2019 Hamburg
-
02.07.2019 Sachsen
-
05.07.2019 Niedersachsen
In den nächsten Tagen stehen die abschließenden Verhandlungen noch in diesen Tarifgebieten für die Verbundgruppen an:
- 08.07.2019 Sachsen-Anhalt
- 09.07.2019 Brandenburg
- 11.07.2019 Rheinland-Pfalz
- 15.07.2019 Hessen
- n.n. Bayern
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Gewerblicher Verbundgruppen e.V., Judith Röder, zur Verfügung.
Ansprechpartner

Judith Röder
Geschäftsführerin
Mehr Infos